Apocalypse Now / Der Mann, der König sein wollte
Dicke Luft in der Wildnis
11.07.2025 60 min
Zusammenfassung & Show Notes
Dicke Luft in der Wildnis
Zwei Männer mit großen Plänen ziehen sich an einen entlegenen Ort zurück, um gottgleiche Macht an sich zu reißen.
A) Apocalypse Now
Vietnam-Kriegsfilm von 1979
Captain Willard erhält von seiner Stabsstelle den Auftrag, in den Wirren des Vietnamkriegs nach Colonel Kurtz zu suchen, einem Elitekrieger, der eines Tages im Dschungel Kambodschas untertauchte und - offenbar verrückt geworden – ein Terrorregime errichtet hat. Für die US-Army ist er außerdem ein Sicherheitsrisiko. Willards Eintauchen in den Urwald wird zu einem Trip in die eigenen Abgründe und zur sprichwörtlichen Reise ins Herz der Finsternis.
Zwei Männer mit großen Plänen ziehen sich an einen entlegenen Ort zurück, um gottgleiche Macht an sich zu reißen.
A) Apocalypse Now
Vietnam-Kriegsfilm von 1979
Captain Willard erhält von seiner Stabsstelle den Auftrag, in den Wirren des Vietnamkriegs nach Colonel Kurtz zu suchen, einem Elitekrieger, der eines Tages im Dschungel Kambodschas untertauchte und - offenbar verrückt geworden – ein Terrorregime errichtet hat. Für die US-Army ist er außerdem ein Sicherheitsrisiko. Willards Eintauchen in den Urwald wird zu einem Trip in die eigenen Abgründe und zur sprichwörtlichen Reise ins Herz der Finsternis.
Ungeachtet seines Ruhmes, seines Erfolges und dem Prädikat, der wichtigste aller Vietnam-Filme und ein Meisterwerk des Kinos zu sein, wird immer wieder punktuelle Kritik an Apocalypse Now geübt, der sehr freien und doch treffenden Verfilmung einer Erzählung von Joseph Conrad. Auch sein Regisseur Francis Ford Coppola hat die Welt immer wieder irritiert: mit der immensen Kluft zwischen schimmernden Ruhmestaten – wie Der Pate 1 und 2 – und Murks – wie One From The Heart, Megalopolis oder Der Pate III.
B) Der Mann, der König sein wollte / The Man Who Would Be King
Amerikanische Literaturverfilmung von 1975
Indien 1882: als Beschmutzer der Ehre ihrer Krone sollen die abgemusterten britischen Soldaten Danny Dravot und Peachy Carnehan eigentlich in den Knast. Doch die Fürsprache eines Logenbruders ermöglicht es ihnen, ins ferne Kafiristan zu ziehen, um ihr Glück zu machen. Dort, wo man seit Alexander dem Großen keinen Weißen mehr zu Gesicht bekommen hat, schlummern sagenhafte Reichtümer.
Am Ziel einer strapaziösen Reise helfen die fröhlichen Taugenichtse dem Bürgermeister eines Bergdorfes beim Kampf gegen die benachbarte Stadt, und durch einen Zufall gerät Danny dabei in den Ruf der Unsterblichkeit. Man erklärt ihn zum Gott und krönt ihn zum König.
Peachy möchte am liebsten so schnell wie möglich die Reichtümer zusammenraffen, die man ihnen nun zu Füßen legt, und in die Heimat zurückreisen. Doch Danny hat längst Gefallen an der Verehrung gefunden, die ihm entgegenschlägt, und träumt davon, ein Großreich zu gründen. Er überredet Peachy, noch zu bleiben, bis er eine schöne Eingeborene geehelicht hat. Ein fataler Fehler …
Der Erstling von Regisseur John Huston war der Film-Noir-Klassiker „Die Spur des Falken“ - wir behandelten wir in unserer ersten Staffel „Alle 42 Kultfilme“. Für ein knappes halbes Jahrhundert blieb er eine der respektiertesten und gefeiertesten Persönlichkeiten des US-Kinos und bespielte souverän alle dramatischen Genres.
Kultfilm-Azubis – Ein Podcast von THE ST. GEORGE HERALD
Bonusfolge: Was ist ein Kultfilm? https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm
Folg uns auf Social Media:
www.montyarnold.com
www.torben-sterner.de
www.instagram.com/torben_sterner
Folg uns auf Social Media:
www.montyarnold.com
www.torben-sterner.de
www.instagram.com/torben_sterner
---------------------------------------------------------------------
Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/
Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/