Der eiskalte Engel / Der Detektiv
Räuber und Gendarm - mit "Die Guten von gestern"
15.08.2025 70 min
Zusammenfassung & Show Notes
Räuber und Gendarm
Die Ganoven sind kein bisschen Schlimmer als die Bullen, die sie jagen. Das demonstrieren uns Ende der 60er Jahre die Filmhelden, die uns heute im Podcast beschäftigen werden: ein französischer Killer und ein amerikanischer Ermittler. Und beide sind verdammt einsam.
Der 2. Teil ist ein Crossover mit Andi Latuska und Dieter Landuris, den Kollegen Berliner des Podcasts „Die Guten von gestern“.
A) Der eiskalte Engel / Le Samourai
Französischer Thriller von 1967
Der 2. Teil ist ein Crossover mit Andi Latuska und Dieter Landuris, den Kollegen Berliner des Podcasts „Die Guten von gestern“.
A) Der eiskalte Engel / Le Samourai
Französischer Thriller von 1967
Killer Jeff Costello wird von der Sängerin Valerie dabei erwischt, wie er nach der Ermordung ihres Chefs, eines Nachtclub-Besitzers, vom Tatort flüchtet. Dennoch bestreitet sie der Polizei gegenüber, ihn gesehen zu haben. Der Kommissar glaubt ihr ebensowenig wie Jeffs unglücklicher Geliebter Jeanne, die ihm ein Alibi gibt. Als seine Auftraggeber ihren Vertrag brechen, begibt Jeff sich auf einen persönlichen Rachefeldzug – mit der gleichen kalten Präzision.
Jean-Pierre Melvilles stilsichere, einfühlsame Würdigung des fernöstlichen Kinos mit Anleihen beim Film Noir in komplett französischem Ambiente ist aus heutiger Sicht eine prophetische Tat. Über Jahrzehnte war „Le Samourai“ hierzulande der am meisten geschätzte Film mit Alain Delon und das gefühlte Hauptwerk des französischen Kriminalfilms. Der Kult verblasste erst, als Filmklassiker an sich bedeutungslos wurden.
Der Detektiv / The Detective
Amerikanischer Polizeifilm von 1968
Amerikanischer Polizeifilm von 1968
Der New Yorker Ermittler Joe Leland (Frank Sinatra) soll den brutalen Mord am Spross einer wohlhabenden Familie aufklären, einflussreiche Leute, die die homosexuellen Neigungen ihres Sohnes diskret behandelt wissen wollen. Unbeeindruckt und unvoreingenommen nimmt Leland seine Nachforschungen auf, präsentiert in Rekordzeit einen Schuldigen und wird befördert. Bald darauf bringt ihn der Selbstmord eines Geschäftsmannes in Verlegenheit. Viel spricht dafür, dass Leland den Falschen auf den elektrischen Stuhl gebracht hat …
Der Komödienregisseur Gordon Douglas und der größte Entertainer des Abendlandes schufen gemeinsam ein mitleidsloses, grimmiges Drama, das die trostlose Situation der Homosexuellen am Ende der 60er Jahre parabelhaft einfängt, unmittelbar bevor die Schwulenbewegung mit den Stonewall-Unruhen in eine neue Phase treten sollte. In Nebenrollen glänzen Lee Remick, Lloyd Bochner und William Windom.
Der Komödienregisseur Gordon Douglas und der größte Entertainer des Abendlandes schufen gemeinsam ein mitleidsloses, grimmiges Drama, das die trostlose Situation der Homosexuellen am Ende der 60er Jahre parabelhaft einfängt, unmittelbar bevor die Schwulenbewegung mit den Stonewall-Unruhen in eine neue Phase treten sollte. In Nebenrollen glänzen Lee Remick, Lloyd Bochner und William Windom.
Nächste Woche: "Lola rennt" und "Der Fänger"
Kultfilm-Azubis – Ein Podcast von THE ST. GEORGE HERALD
Näheres zu Film Nr. 2 unter: https://blog.montyarnold.com/2017/12/18/die-schoensten-filme-die-ich-kenne-54-der-detektiv/
Näheres zu Film Nr. 2 unter: https://blog.montyarnold.com/2017/12/18/die-schoensten-filme-die-ich-kenne-54-der-detektiv/
Bonusfolge: Was ist ein Kultfilm? https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm
Folg uns auf Social Media:
www.montyarnold.com
https://open.spotify.com/show/6tIGUNimfLcm8mVF8W3z8i
http://www.landuris.de/
www.torben-sterner.de
www.instagram.com/torben_sterner
Folg uns auf Social Media:
www.montyarnold.com
https://open.spotify.com/show/6tIGUNimfLcm8mVF8W3z8i
http://www.landuris.de/
www.torben-sterner.de
www.instagram.com/torben_sterner
---------------------------------------------------------------------
Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/
Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/