TV-Special Nr. 3: Aliens und ein netter Mad Scientist
To Serve Man / Klimpergeld
19.09.2025 58 min
Zusammenfassung & Show Notes
Die wichtigste SF-Folge aus der Serie „The Twilight Zone“ trifft auf einen der großen H. G. Wells-Stoffe: „Der Unsichtbare“. Auch die Steven-Spielberg-Produktion „Unheimliche Schattenlichter“ wird behandelt in diesem Gespräch mit Volker Robrahn.
A) „Das Buch der Kanamiter“ („To Serve Man“) „The Twilight Zone“ vom 2.3.1962
A) „Das Buch der Kanamiter“ („To Serve Man“) „The Twilight Zone“ vom 2.3.1962
Ein Menschheitstraum wird wahr, als hochbeinige, humanoide Aliens auf der Erde landen und die Menschen einladen, ihre Welt touristisch zu erschließen und sich dort verwöhnen zu lassen. Letztes Misstrauen angesichts eines solch verlockenden Angebotes will ein Wissenschaftler des Geheimdienstes ausräumen, indem er ein Buch aus der Sprache der Kanamiter ins irdische Englisch übersetzt. Während er bei der Arbeit ist, heben die ersten Touri-Raumschiffe bereits ab, seine Expertise kommt zu spät: die Passagiere fliegen geradewegs in den Schlachthof ihrer Gastgeber, das rätselhafte Dokument ist ein Kochbuch!
Die Serie „The Twilight Zone“ hat ungewöhnlich viele Folgen, die ihren Legendenstatus mehrten und selbst zu Klassikern wurden: komische, tragische, weise und allegorische, nicht wenige der besten schrieb der Showrunner Rod Serling selbst. „To Serve Man“ ist ein Highlight der für die Serie so wichtigen Programmfarbe Science-Fiction und kann für sich in Anspruch nehmen, dass die „Simpsons“ ihr schon in ihrem ersten Halloween-Special in netter Form eins draufgaben. Der Botschafter aus dem All wird von Richard Kiel verkörpert, später der mörderische „Beißer“ in zwei James-Bond-Filmen.
B) Klimpergeld (Pin Money) aus der Serie „Der Unsichtbare“ („The Invisible Man“) vom 1.12.1975
Dr. Daniel Westin entwickelt eine Apparatur, die unsichtbar machen kann. Als die Regierung diese Erfindung für militärische Zwecke nutzen will, unternimmt er eine Selbstbehandlung, zerstört die Maschine und flieht. Ein befreundeter Gesichtschirurg stellt ihm eine Maske und Handschuhe her, die er fortan im Alltag tragen muss. Diese sind so überzeugend, dass Westin seine Unsichtbarkeit geheimhalten und für detektivische Spezialeinsätze nutzen kann. Die Serie begann dramatisch und wurde zunehmend selbstparodistisch.
Die Episode „Klimpergeld“ ist die Geschichte eines umgekehrten Banküberfalls. Das Geld, das eine liebenswerte kleptomanische Lady gestohlen hat, soll heimlich in den Tresor zurückgeschmuggelt werden. Nun geraten mehrere Teams von echten und falschen Bankräubern aneinander, die unpraktischerweise alle Frankenstein-Masken tragen.
Die Episode „Klimpergeld“ ist die Geschichte eines umgekehrten Banküberfalls. Das Geld, das eine liebenswerte kleptomanische Lady gestohlen hat, soll heimlich in den Tresor zurückgeschmuggelt werden. Nun geraten mehrere Teams von echten und falschen Bankräubern aneinander, die unpraktischerweise alle Frankenstein-Masken tragen.
Die kurzlebige Universal-Serie "Der Unsichtbare" lief 1978 im regionalen Vorabendprogramm der ARD, ihr Hauptdarsteller David McCallum hatte schon eine legendäre Serienrolle hinter sich: in "Solo für O.N.C.E.L.". Er war außerdem Britpopper und sollte bis ins hohe Alter weiterspielen, vor allem im Fernsehen, zuletzt in „Navy CIS“.
Nächste Folge: "Blade Runner" und "Sein Leben in meiner Gewalt"
Nächste Folge: "Blade Runner" und "Sein Leben in meiner Gewalt"
Kultfilm-Azubis – Ein Podcast von THE ST. GEORGE HERALD
Bonusfolge: Was ist ein Kultfilm? https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm
Zum Thema siehe auch diese Artikel im ST. GEORGE HERALD
https://blog.montyarnold.com/2016/09/13/wie-man-aliens-beleidigt/
https://blog.montyarnold.com/2023/02/17/22341/
https://blog.montyarnold.com/2017/09/14/die-schoensten-filme-die-ich-kenne-45-ferngespraech-fuer-miss-keene/
Folg uns auf Social Media:
www.montyarnold.com
www.torben-sterner.de
www.instagram.com/torben_sterner
Bonusfolge: Was ist ein Kultfilm? https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm
Zum Thema siehe auch diese Artikel im ST. GEORGE HERALD
https://blog.montyarnold.com/2016/09/13/wie-man-aliens-beleidigt/
https://blog.montyarnold.com/2023/02/17/22341/
https://blog.montyarnold.com/2017/09/14/die-schoensten-filme-die-ich-kenne-45-ferngespraech-fuer-miss-keene/
Folg uns auf Social Media:
www.montyarnold.com
www.torben-sterner.de
www.instagram.com/torben_sterner
---------------------------------------------------------------------
Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/
Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/